Der „Preis für besondere publizistische Leistungen im Interesse des Gesundheitswesens“ der Österreichischen Ärztekammer (ÖÄK) für das Jahr 2024 ging an Constanze Ertl (ORF, im Bild mit ÖÄK-Präsident Johannes Steinhart) und Christian Haberhauer von der APA für ihre intensive Berichterstattung zum Thema ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue Syndrom).
Ertl zeigt in ihren Reportagen für Ö1 („Journal Panorama“) und ORF (ZiB-Sendungen, ORF-konkret), mit welchen Herausforderungen und Einschnitten ME/CFS-Betroffene konfrontiert sind. Haberhauer gelingt in seinen Artikeln eine fundierte und dennoch leicht verständliche Aufarbeitung eines komplexen Themas, das das österreichische Gesundheitssystem derzeit vor große Herausforderung stellt, so die Jury. Seit 1975 zeichnet die ÖÄK mit diesem Preis journalistische Arbeiten aus, die gesundheitspolitische Themen umfassend, faktentreu und nachvollziehbar darstellen.