
Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) lud am 26. Juni im Anschluss an seine Generalversammlung zum traditionellen Sommerheurigen nach Grinzing.
VÖZ-Präsident Maximilian Dasch (r., im Bild mit NEOS-Mediensprecherin Henrike Brandstötter und VÖZ-Geschäftsführer Gerald Grünberger) wies in seinen Begrüßungsworten darauf hin, wie wichtig Kooperation für die Stärkung des heimischen Medien- und Werbemarktes ist, und lobte in diesem Zusammenhang die neue gemeinsame Kampagne von VÖZ, ORF und dem Verband Österreichischer Privatsender (VÖP), „Made in Austria - Made for Austria“. Bei der im Vorfeld abgehaltenen VÖZ-Vorstandssitzung wurden zahlreiche Positionen in den Gremien neu besetzt: So wurde Horst Pirker (VGN) zum neuen Vizepräsidenten neben Markus Mair („Kleine Zeitung“), Eugen A. Russ (Russmedia) und Gerhard Valeskini („Kronen Zeitung“) gewählt. Die Funktion des Kassiers übernimmt Lorenz Cuturi („OÖN“). Zudem ist Gert Bergmann (NÖ Pressehaus) neues Mitglied im Präsidium, die weiteren Präsidiumsmitglieder bleiben Richard Grasl („Kurier“) und Alexander Mitteräcker („Der Standard“). Neu in den VÖZ-Vorstand gewählt wurden Xenia Daum („Kleine Zeitung Kärtnen“), Rainer Nowak („Die Presse“) und Martin Paweletz („auto touring“).